Zum Inhalt springen
Dialogforum Energiewende und Naturschutz
Projekt von BUND und NABU in Baden-Württemberg für die naturverträgliche Energiewende
Dialogforum Energiewende und NaturschutzDialogforum Energiewende und Naturschutz
  • Unser Angebot
    • Über uns
    • Beratung
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Windenergie
    • Position von BUND und NABU
    • Konflikte und Lösungen
      • Artenschutz
      • Wald
      • Standortwahl
    • Beteiligen
    • Regionalplanung Wind
  • Solarenergie
    • Position von BUND und NABU
    • Konflikte und Lösungen
      • Artenschutz
      • Standortwahl
      • Flächengestaltung
    • Beteiligen
  • Stromnetze
    • Position von BUND und NABU
    • Konflikte und Lösungen
      • Vogelschutz
      • Bodenschutz
      • Biotopschutz
    • Beteiligen
    • Praxisbeispiel
  • Klima & Energie
  • Unser Angebot
    • Über uns
    • Beratung
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Windenergie
    • Position von BUND und NABU
    • Konflikte und Lösungen
      • Artenschutz
      • Wald
      • Standortwahl
    • Beteiligen
    • Regionalplanung Wind
  • Solarenergie
    • Position von BUND und NABU
    • Konflikte und Lösungen
      • Artenschutz
      • Standortwahl
      • Flächengestaltung
    • Beteiligen
  • Stromnetze
    • Position von BUND und NABU
    • Konflikte und Lösungen
      • Vogelschutz
      • Bodenschutz
      • Biotopschutz
    • Beteiligen
    • Praxisbeispiel
  • Klima & Energie

Foto: Michael Sauer Foto: Andreas Klatt Foto: blickwinkel/A. Held Foto: NABU/Helge May

Startseite » Suche

Suche
Ihre Ansprechpartner*innen

Pia Schmidt

Pia Schmidt

Pia.Schmidt@NABU-BW.de
Telefon: 0711.966 72-30

 

Annette Reiber

Annette.Reiber@bund-bawue.de
Telefon: 0711.620 306-25

 

 

 

Julius Schmidt

Julius.Schmidt@bund-bawue.de
Telefon: 0711.62 03 06-27

 

Thomas Körner

Thomas.Koerner@NABU-BW.de
Telefon: 07531.921 66-60

Das Dialogforum Energiewende und Naturschutz …

… zielt auf eine konstruktive Unterstützung der Energiewende – speziell des Ausbaus der Windenergie, der Freiflächenphotovoltaik und der Verteilnetze – ab. Um den Aus- und Umbau naturverträglich zu gestalten, bietet das Dialogforum allen Beteiligten Beratungen, Schulungen und Informationsmaterial.

Das Gemeinschaftsprojekt von BUND und NABU Baden-Württemberg …

… hat im September 2012 seine Arbeit aufgenommen. Im März 2025 bewilligte das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg die Verlängerung des Projekts bis Ende März 2029.
www.bund-bawue.de | www.NABU-BW.de

 

 

 

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nebennavigation

©2025 Dialogforum Energiewende und Naturschutz

Go to Top