Veranstaltungsanmeldung
29. September 2023: Exkursion zum Windenergietestfeld auf der Schwäbischen Alb
Wir laden Sie herzlich ein, am 29. September 2023 an einer Exkursion zum Windenergietestfeld auf der Schwäbischen Alb zwischen Donzdorf und Geislingen teilzunehmen. Ziel der Forschungsarbeiten am Testfeld ist es, die Windenergienutzung im bergig- komplexen Gelände zu optimieren. Unsere Exkursion wird sich insbesondere der Naturschutzforschung widmen, die am Testfeld ebenfalls durchgeführt wird. Hierbei wird unteranderem das Verhalten von Greifvögeln und Fledermäusen in der Umgebung von Windenergieanlagen untersucht. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse werden Vermeidungsmaßnahmen entwickelt, deren Wirksamkeit mit Hilfe der umfassenden technischen Möglichkeiten des Windenergietestfelds eingehend getestet werden.
Das Testfeld wird durch das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) in Zusammenarbeit mit internationalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen betrieben, für die ökologische Begleitforschung wird das Team um weitere Partner ergänzt.
Während der Exkursion erhalten Sie die Gelegenheit, das Testfeld zu besichtigen und einen Einblick in die Forschung zu bekommen. Frank Musiol, der am ZSW die Naturschutzforschung leitet, wird von den ersten Forschungsergebnissen am Testfeld berichten.
Datum: 29. September 2023
Uhrzeit: 14:30 Uhr
Da die Teilnehmenden- Zahl begrenzt ist, bitten wir Sie sich frühzeitig über das nachfolgende Formular anzumelden. Der Treffpunkt wird Ihnen mit einer Bestätigungsmail zugesendet.
Mit diesem Formular melden Sie sich verbindlich zur Exkursion des Dialogforums Energiewende und Naturschutz am 29. September 2023 um 14:30 Uhr an.